Wählen Sie das Gewicht und Ihren persönlichen Mahlgrad
Äthiopien – Ayla Shantawene – Grade 1
12,50 € – 47,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Noten von reifer Mango, Kardamom, Erdbeermarmelade, smooth & elegant
Varietät: Arabica 74148 / Grade 1
Region: Süd Äthiopien / Sidamo – Bensa District
Produzenten: 250 Kleinbaunern & Washingstation Ayla Shantawene
Anbauhöhe: 1990 – 2150 m ü.Mh.
Ernte: Handernte
Aufbereitung: natural / African Beds
Empfehlung: Filter / FrenchPress / Chemex
Infos: Äthiopien ist berühmt, weil in den Wäldern der Region Kaffa der Coffea Arabica wild wuchs. Heute wird Kaffee in vielen verschiedenen Regionen Äthiopiens angebaut und hauptsächlich von Kleinbauern mit traditionell kleinen Anbauflächen produziert. Sie liefern ihre Kirschen an zentrale Waschstationen, anstatt den Kaffee mit eigenen Maschinen zu verarbeiten. Dort werden die Bohnen vor der Verarbeitung sorgfältig sortiert. Kaffee aus Sidamo hat einen unverwechselbaren Charakter und ein einzigartiges Tassenprofil, weshalb er zu den besten der Welt zählt. Die Region beherbergt einige der höchstgelegenen Lagen des Landes für den Kaffeeanbau, zwischen 1.500 und 2.200 m ü. d. M. Dadurch reifen die Kaffees langsam und entwickeln intensivere Aromen. Sidamo ist auch die Quelle vieler der äthiopischen Kaffeesorten der Güteklassen 1 und 2, der beiden höchsten Qualitätsstufen. Diese „natural“ Kaffeeselektion aus Sidamo wurde von einer Gruppe von 250 Kleinbauern im Dorf Shantawene im Bezirk Bensa produziert. Gemeinsam liefern sie ihre Kirschen zur Waschstation Ayla Shantawene. Dort werden die roten, reifen Kirschen angeliefert und in Wassertanks getaucht, um alle Schwimm- & Fremdstoffe zu entfernen. Anschließend werden sie 30 Tage lang langsam auf Hochbeeten getrocknet. Die Beete sind strategisch günstig an Orten platziert, die eher dem Wind als der extremen Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Dadurch trocknen die Kirschen langsam und die Bohnen bleiben während der gesamten Trocknungszeit aktiv und gesund.